ProSafety AG – Absturzsicherung nach Mass

KOLLEKTIVSCHUTZ

KOLLEKTIV-
SCHUTZ

Kollektivschutz auf Dächern – Sicher arbeiten, ohne persönliche Schutzausrüstung

WARUM KOLLEKTIVSCHUTZ?

WARUM
KOLLEKTIV-
SCHUTZ?

Wenn es um Arbeiten auf Dächern geht, ist Sicherheit das A und O. Und hier kommt der Kollektivschutz ins Spiel. Kollektivschutz-Systeme schützen nicht nur einzelne Personen, sondern bieten Sicherheit für alle, die auf dem Dach unterwegs sind. Das macht sie zur ersten Wahl, wenn es um Arbeiten in der Höhe geht.

Mit einem gut geplanten und installierten Kollektivschutz sparst du Zeit, reduzierst den Wartungsaufwand und erfüllst alle gesetzlichen Vorgaben. Für langfristige Dacharbeiten ist der Kollektivschutz die ideale Wahl, um Absturzrisiken effektiv zu minimieren.

2-MANN-ARBEITSTAGE

2-MANN-
ARBEITSTAGE

Dauern die Arbeiten länger als die 2-Mann-Arbeitstage, ist der Einsatz von einem Kollektivschutz vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass bei grösseren und länger andauernden Projekten immer die höchste Sicherheitsstufe eingehalten wird.

Wenn kurze Arbeiten anstehen, die maximal zwei Arbeitstage für eine Person oder einen Tag für zwei Personen in Anspruch nehmen, dürfen diese ohne Kollektivschutzmassnahmen durchgeführt werden. Hier kommt dann die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ins Spiel.

SCHNELL AUFGEBAUT, LANGFRISTIG GESCHÜTZT

Kollektive Absturzsicherungen sind einfach zu montieren, benötigen keine zusätzliche Schulung im Umgang mit PSAgA und bieten dauerhaften Schutz.

Mit einem dauerhaft installierten Seitenschutz sparst du Zeit, Schulungsaufwand und vermeidest Fehler beim Anlegen von persönlicher Schutzausrüstung.

SICHERHEIT
AUF DIE MAN
BAUEN KANN