ProSafety AG – Absturzsicherung nach Mass

VERKEHRSWEGE & WARTUNGSGÄNGE

VERKEHRSWEGE & WARTUNGSGÄNGE

Sicher unterwegs, auch mit Solaranlagen

Moderne Dachflächen bieten immer häufiger Platz für wichtige technische Installationen, wie beispielsweise Solaranlagen. Damit diese effizient und sicher gewartet werden können, ist eine professionelle Verkehrs- und Wartungswegplanung unerlässlich.

VERKEHRSWEGE &WARTUNGSGÄNGE

Seilzwischenhalter

Sicher unterwegs, auch mit Solaranlagen

Moderne Dachflächen bieten immer häufiger Platz für wichtige technische Installationen, wie beispielsweise Solaranlagen. Damit diese effizient und sicher gewartet werden können, ist eine professionelle Verkehrs- und Wartungswegplanung unerlässlich.

VERKEHRSWEGE

Verkehrswege auf Dächern sind dauerhaft eingerichtete Wege, die regelmässig von Personen genutzt werden, um verschiedene Bereiche des Daches sicher zu erreichen. Sie dienen als Hauptzugangspunkte zu Installationen, wie etwa Solaranlagen, Lüftungsanlagen oder anderen technischen Geräten. Verkehrswege sind in der Regel breiter und stabiler gestaltet, da sie häufiger begangen werden und manchmal auch als Fluchtwege fungieren können.

Info Zeichen

Wesentliche Merkmale:

UNTERSCHIED
VERKEHRSWEGE
UND
WARTUNGSGÄNGE

Bei der Planung von Dachflächen, insbesondere in Kombination mit Solaranlagen oder anderen technischen Installationen, ist die Unterscheidung zwischen Verkehrswegen und Wartungsgängen entscheidend. Beide erfüllen wichtige Funktionen, haben jedoch unterschiedliche Anforderungen und Einsatzzwecke.

Ringmaulschlüssel

Warum sind Verkehrs- und Wartungsgänge auf Dächern wichtig?

Ob für regelmässige Dachwartungen, Inspektionen oder die Installation neuer Technik – Dachflächen müssen oft betreten werden. Besonders in Verbindung mit Solaranlagen ist eine sichere Begehung der Dachflächen wichtig, um sowohl Personen als auch die wertvollen Anlagen zu schützen. Professionell geplante Verkehrs- und Wartungsgänge sorgen dafür, dass Arbeiten auf dem Dach nicht nur schnell und effizient, sondern vor allem sicher durchgeführt werden können.

Seilzwischenhalter

WARTUNGSGÄNGE

Im Gegensatz dazu sind Wartungsgänge speziell dafür vorgesehen, unregelmässig begangen zu werden, vor allem bei Inspektions- und Wartungsarbeiten. Diese Gänge müssen nicht ständig zugänglich sein und sind oft schmaler, da sie nur genutzt werden, um schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Sie bieten ausreichend Platz für Einzelpersonen, um notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne dass die übrigen Dachflächen beeinträchtigt werden.

Info Zeichen

Wesentliche Merkmale:

ZUSAMMENGEFASST

Während Verkehrswege regelmässig genutzte und breitere Routen sind, die oft zentral für den Zugang zu verschiedenen Dachbereichen sind, dienen Wartungsgänge als schmalere und weniger genutzte Wege für spezielle Wartungsarbeiten. Beide sind essenziell, um den sicheren Zugang zu Dachflächen zu gewährleisten, insbesondere in Verbindung mit Solaranlagen.

Ringmaulschlüssel

Die Herausforderung bei Dächern mit Solaranlagen:

Solaranlagen nehmen häufig grosse Teile der Dachfläche ein und erschweren den sicheren Zugang zu bestimmten Bereichen. Zudem sind die empfindlichen Oberflächen der Paneele vor Schäden durch Begehung zu schützen.

Seilzwischenhalter

VERKEHRSWEGE

VERKEHRSWEGE

Verkehrswege auf Dächern sind dauerhaft eingerichtete Wege, die regelmässig von Personen genutzt werden, um verschiedene Bereiche des Daches sicher zu erreichen. Sie dienen als Hauptzugangspunkte zu Installationen, wie etwa Solaranlagen, Lüftungsanlagen oder anderen technischen Geräten. Verkehrswege sind in der Regel breiter und stabiler gestaltet, da sie häufiger begangen werden und manchmal auch als Fluchtwege fungieren können.

Info Zeichen

Wesentliche Merkmale:

UNTERSCHIED
VERKEHRSWEGE
UND
WARTUNGSGÄNGE

UNTERSCHIED
VERKEHRSWEGE
UND
WARTUNGSGÄNGE

Bei der Planung von Dachflächen, insbesondere in Kombination mit Solaranlagen oder anderen technischen Installationen, ist die Unterscheidung zwischen Verkehrswegen und Wartungsgängen entscheidend. Beide erfüllen wichtige Funktionen, haben jedoch unterschiedliche Anforderungen und Einsatzzwecke.

Warum sind Verkehrs- und Wartungsgänge auf Dächern wichtig?

Ob für regelmässige Dachwartungen, Inspektionen oder die Installation neuer Technik – Dachflächen müssen oft betreten werden. Besonders in Verbindung mit Solaranlagen ist eine sichere Begehung der Dachflächen wichtig, um sowohl Personen als auch die wertvollen Anlagen zu schützen. Professionell geplante Verkehrs- und Wartungsgänge sorgen dafür, dass Arbeiten auf dem Dach nicht nur schnell und effizient, sondern vor allem sicher durchgeführt werden können.

Ringmaulschlüssel
Seilzwischenhalter

WARTUNGSGÄNGE

WARTUNGSGÄNGE

Im Gegensatz dazu sind Wartungsgänge speziell dafür vorgesehen, unregelmässig begangen zu werden, vor allem bei Inspektions- und Wartungsarbeiten. Diese Gänge müssen nicht ständig zugänglich sein und sind oft schmaler, da sie nur genutzt werden, um schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Sie bieten ausreichend Platz für Einzelpersonen, um notwendige Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne dass die übrigen Dachflächen beeinträchtigt werden.

Info Zeichen

Wesentliche Merkmale:

ZUSAMMENGEFASST

ZUSAMMENGEFASST

Während Verkehrswege regelmässig genutzte und breitere Routen sind, die oft zentral für den Zugang zu verschiedenen Dachbereichen sind, dienen Wartungsgänge als schmalere und weniger genutzte Wege für spezielle Wartungsarbeiten. Beide sind essenziell, um den sicheren Zugang zu Dachflächen zu gewährleisten, insbesondere in Verbindung mit Solaranlagen.

Die Herausforderung bei Dächern mit Solaranlagen:

Solaranlagen nehmen häufig grosse Teile der Dachfläche ein und erschweren den sicheren Zugang zu bestimmten Bereichen. Zudem sind die empfindlichen Oberflächen der Paneele vor Schäden durch Begehung zu schützen.

Ringmaulschlüssel
Banner Drahtseilrocker

WERDE MIT UNS ZUM
DRAHTSEILROCKER!